Es werden wieder Rennen gefahren!
Das warten auf die Renn-Action hat bald ein Ende: das erste Europarennen 2020 soll am 19. Juli in Jerez stattfinden.
Seit mehr als drei Monaten haben Fahrer, Teams und Fans auf diesen Moment gewartet: der neue WM-Kalender 2020 und somit auch der Termin für das erste Europarennen dieses Jahres stehen fest. Mit einem straffen Zeitprogramm sollen bis im November noch 13 Rennen ausgetragen werden. Die bisher geplanten Rennen finden ausschliesslich in Europa statt. Jedoch sind die GPs von Amerika, Argentinien, Malaysia und Thailand noch nicht definitiv abgesagt, weshalb es sogar noch eine Option auf vier weitere Rennen bis im Dezember gibt.
Den aktuellen WM-Kalender verkündet die DORNA am 12. Juni 2020 wie folgt:
08. März | Qatar |
19. Juli | Jerez (1) |
26. Juli | Jerez (2) |
09. August | Brünn |
16. August | Spielberg (1) |
23. August | Spielberg (2) |
13. September | Misano (1) |
20. September | Misano (2) |
27. September | Barcelona |
11. Oktober | Le Mans |
18. Oktober | Aragon (1) |
25. Oktober | Aragon (2) |
08. November | Valencia (1) |
15. November | Valencia (2) |
Mit der zusätzlichen Anmerkung «Alle Daten, Veranstaltungen und die eventuelle Freigabe zur Anwesenheit von Zuschauern unterliegen der Entwicklung der Pandemie und der Zustimmung der entsprechenden Regierungen und Behörden» behält es sich die Dorna vor, jetzt bereits Stellung zu nehmen zur Zulassung von Zuschauern an den bevorstehenden Rennen.
Weitere News

Ein fantastischer 12. Platz für Tom Lüthi
Es war das letzte Moto2 WM-Rennen seiner Karriere: Tom Lüthi beendet den GP von Valencia getreu seiner Startnummer auf dem 12. Platz.

Starker sechter Startplatz für Tom Lüthi
Das Saisonfinale in Valencia wird für Tom Lüthi mit dem sechsten Startplatz zum Saisonhighlight.

P18 am ersten Tag in Valencia
Unerwartetes Regenwetter begrüsst die Moto2-Fahrer am Freitag in Valencia. Tom Lüthi beendet den ersten Tag in den Top20.